Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Zum 75sten Geburtstags der Frankfurter Allgemeine Zeitung entwickelte die KPM Berlin gemeinsam mit der F.A.Z. eine streng limitierte und exklusive Vasenedition, die historische Formen der 30er und 50er Jahre aufgreift und deren Dekor von einem Entwurf des Künstlers Professor Ernst Böhm aus den 1920er Jahren inspiriert ist.


„So einfach wie möglich, so elegant wie möglich“ - Diese gestalterische Maxime Trude Petris, die fast vier Jahrzehnte lang das Gesicht der KPM geprägt hat, findet ihren Ausdruck in der wunderschönen Vase Herzform. Deren zeitloses Design aus dem Jahr 1932 besticht durch schlichte Eleganz und die perfekte Verbindung von Form und Funktion. Herzform ist eine Hommage an die harmonische Verschmelzung von Ästhetik und Nutzen. Die Designerin Petri schuf mit dieser Vase ein zeitloses Meisterwerk, das bis heute durch Schönheit und Funktionalität beeindruckt. Ihre bauchige Form lässt gebundene Blumensträuße besonders schön zur Geltung kommen.

Bei dem für die F.A.Z.-Edition entwickelten Dekor harmonieren schwarze Fondstreifen mit kräftig roten und weißen Farbstreifen. Matt polierte Goldflächen akzentuieren die zeit-typische Farbpalette des Bauhauses. Kennzeichnend für den Dekor ist die rhythmische Gliederung der Flächen auf der organischen Vasenform durch vertikal mäandernde schwarze Bänder mit unterschiedlichen Strichstärken. Den grafischen Bändern werden lebendige Flächen in Pastellfarben mit deutlich erkennbarem Pinselduktus entgegengesetzt, die den Manufakturaspekt der Stücke unterstreichen. Bänder und Flächen ergeben ein unregelmäßiges, den Vasenkörper überspannendes Netz.

Details:
  • Maße: 19,5 cm (H)
  • Gewicht: 0,9 kg
  • Limitiert auf 20 Stück
  • Handgefertigt und handbemalt mit 24 Karat Gold in der KPM Berlin
  • Material: Porzellan
  • Produktionszeit: 2-3 Wochen
  • Lieferung erfolgt mit Zertifikat im hochwertigen Geschenkkarton