Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Walter Gropius

Bauhaus Walter Gropius Uhren stehen für die Prinzipien des Bauhauses wie keine andere Marke. Ihre Gestaltung orientiert sich an der Architektur des Bauhauses in Dessau sowie den Arbeiten bedeutender Bauhaus-Schüler und Dozenten. Die Maxime „Form Follows Function“ wird dabei durch spielerische Neuinterpretationen zu „Form Follows Fantasy and Fiction“ erweitert und lädt dazu ein, Zeit bewusster zu erleben und zu gestalten.

Die Uhren, die im Geiste des Bauhauses entworfen werden, verkörpern dessen Essenz mit ihrem klaren Design und hoher Funktionalität. Diese Zeitmesser sind mehr als bloße Gebrauchsgegenstände; sie sind stilvolle Accessoires, die das Erbe von Gropius und seine Philosophie fortführen. Sie vereinen Ästhetik und Funktionalität in einer Weise, die sowohl Liebhaber des klassischen Bauhaus-Stils als auch moderne Uhrenfreunde anspricht.

Das Design der Uhren ahmt nicht den Gestaltungsstil von Gropius nach, sondern interpretiert ihn neu. Bauhaus steht allgemein für zeitloses Design, Einfachheit, vor allem aber auch für das Experimentelle. Das Design der Bauhaus Walter Gropius Uhren macht den neugierigen und spielerischen Aspekt am Bauhaus sichtbar. Poppige Farben, basierend auf den Grundfarben Blau, Gelb und Rot, farbige Zeiger sowie grafische Zifferblätter sind charakteristisch für die Uhrenkollektion.

Made in Germany - alle Walter Gropius Uhren werden in unserer Manufaktur in Estenfeld bei Würzburg hergestellt und erfüllen die höchsten Qualitätsstandards.

Bauhaus Walter Gropius Uhren wurden bereits mehrfach mit internationalen Designpreisen für herausragende Gestaltung sowie uhrmacherisches Können ausgezeichnet. Vier ikonische Modelle haben unter anderem den ältesten und prestigeträchtigsten Designpreis der Welt, den GOOD DESIGN Award erhalten: J. Albers, Atrium Automatik, Chicago 1937 und Kontur Automatik. Alle Designs stammen aus der Feder des renommierten Industriedesigners Daniel Eltner. Der GOOD DESIGN Award wird jährlich vom Chicago Athenaeum für ausgezeichnetes Objektdesign verliehen. Er wurde 1950 in Chicago von MoMA-Gründer und Kurator Edgar Kaufmann Jr. zusammen mit einigen Avantgardisten des modernen Designs wie Charles und Ray Eames, Russel Wright, George Nelson und Eero Saarinen ins Leben gerufen und ist der älteste und renommierteste Designpreis weltweit.

Tipp Neu
NEW BAUHAUS Chicago 1937
NEW BAUHAUS Chicago 1937
Walter Gropius

275,00 €*
Tipp Neu
NEW BAUHAUS Automatic
NEW BAUHAUS Automatic
Walter Gropius

695,00 €*