F.A.Z. Selection Wein-Abonnement
Exklusiv für F.A.Z. Selection
33,00 €
% 46,41 € (28.89% gespart)Lieferzeit: 2-3 Tage
Verkäufer ist nicht die F.A.Z., sondern der Kooperationspartner. Die Bestellabwicklung inkl. Rechnungsstellung erfolgt über den Kooperationspartner.
Frankfurter Allgemeine Zeitung hat dieses Produkt eigens für F.A.Z.-Leser ausgewählt und leitet Ihre Bestellung an den Hersteller direkt weiter. Die Bestellabwicklung und der Versand erfolgen nach den AGB des Rhein-Main Weinselection UG, Karolingerstr. 3, 55283 Nierstein. Die AGB und die Widerrufbelehrung können Sie hier einsehen. Eine Widerrufsbelehrung und ein Widerrufsformular erhalten Sie zusammen mit der Rechnung von Rhein-Main Weinselection . Die Frankfurter Allgemeine Zeitung tritt im Rahmen der Kooperation mit Rhein-Main Weinselection lediglich als Vermittler auf.
Seit mehr als zwei Jahrzehnten ereignet sich eine Weinrevolution. Niemals zuvor gab es so viele gute, herausragende und sogar Spitzenweine, wie jetzt. Das ist vor allem dem gestiegenen Know-how der Weinmacher zu verdanken, die bestens ausgebildet sind und in Regionen delikaten Weine erzeugen, die vor vielen Jahren noch vollkommen unbekannt waren.
Umso schöner ist es für uns Weinliebhaber, sich mit Freude und Neugier in das Abenteuer Wein zu stürzen und sich von der faszinierenden Vielfalt, die der moderne Wein heute für uns bereithält, überraschen zu lassen. Ganz in diesem Sinne hat der Weinautor und Experte Fabian Lange, er ist seit vielen Jahren für die ausgewählten Weinpakete des F.A.Z.-Shops tätig, nun ein Weinabonnement ins Leben gerufen.
Viermal im Jahr bietet sich nun die Gelegenheit, sich von drei genussvollen Weinen überraschen zu lassen. Drei ausgewählte Weine, die dem Weinliebhaber die Möglichkeit bieten, genussvoll in das Entdecken von bisher unbekannten Weinen und Winzern einzutauchen. Jedes der Pakete enthält drei unterschiedliche Weiß- und Rotweine, alternativ gibt es auch die Möglichkeit, je zwei dieser Weine zusenden zu bestellen.
Das F.A.Z. Selection Wein-Abonnement ist natürlich auch bestens als Geschenk geeignet. In diesem Sinne ist das Wein-Abonnement eine Offerte, sich bequem von der Vielfalt des Weingenusses überraschen zu lassen. Das Abonnement ist jederzeit kündbar.
Sobald das neue Abonnementpaket im F.A.Z. Selection-Shop angeboten wird, erhalten Sie dieses automatisch.
Die Folge-Editionen werden jeweils zu Beginn der Monate Januar 2026, März 2026, Juni 2026 und September 2026 verschickt.
Möchten Sie das Abonnement beenden, genügt eine Email an: selection@r-mws.de zur formlosen Kündigung des Abonnements.
Unser Starterpaket enthält:
- 2019 Rüdesheimer Berg Schlossberg „Alte Reben“, trocken, Weingut Dr. Nägler | Rheingau
- 2019 Maulbronner Eilfingerberg Lemberger trocken VDP.ERSTE LAGE, Weingut Herzog von Württemberg | Württemberg
- 2020 Schönberger Weißburgunder, Weingut Schloss Schönberg | Hessische Bergstraße
2019 Rüdesheimer Berg Schlossberg „Alte Reben“, trocken, Weingut Dr. Nägler | Rheingau
Herkunft: 30 Jahre alte Reben im Ortsteil Schönberg aus leicht erwärmbaren Lagen mit Südwest-Ausrichtung, Böden mit Diorit-Gestein und Lössauflage. Handlese in kleinen Boxen, nur rund 30 hl/ha Ertrag.
Vinifikation: Schonende Pressung. Spontanvergärung des Mosts in 500 und 1.200 Liter Eichenfässern. Zehn Monate auf der Vollhefe und zwei Monate auf der Feinhefe, Abfüllung im Januar ohne Schönung oder Filtration.
Bester Zeitpunkt: Fruchtbetonter Genuss bis 2024, Reifephase bis 2027
Sensorik: Intensiver Hefeduft mit vanilligen Akzenten, etwas Jod und nassen Steinen. Im Mund sehr elegant, reif und mit intensiven, salzigen Noten, die an einen Spitzen-Chablis erinnern. Sehr dicht und aktiv am Gaumen, packend und nachhaltig mit festem Griff. Seine Würzigkeit hält sehr lange an. Grandioser Nachhall.
Idealer Begleiter: Quiche Lorraine, Räucherlachs, Züricher Geschnetzeltes, Steinpilze, reifer Comté, Miesmuscheln mit Weißweinsud.
Alkohol | Säure | Zucker
12,7 % vol | 6,4 g/l | 0,7 g/l
2019 Maulbronner Eilfingerberg Lemberger trocken VDP.ERSTE LAGE, Weingut Herzog von Württemberg | Württemberg
Herkunft: Alter der Reben: ca. 35 Jahre. Maulbronner Eilfingerberg mit Süd-/Süd-Ost-Orientierung. Boden aus Gipskeuper. 100 % Handlese, schonender Transport vom Weinberg ins Weingut in kleinen Lese-Boxen.
Vinifikation: Ca. 21 Tage Maischegärung. Reifephase im ersten Schritt in großen Holzfässern, biologischer Säureabbau, nach rund 12 Monate dann Reife in gebrauchten Eichenholzfässern aus eigener, herzoglicher Eiche.
Bester Zeitpunkt: Fruchtbetonter Genuss bis 2024, Reifephase bis 2027
Sensorik: Perfekt bei 18 Grad. Dunkles Samtrot im Glas. In der Nase dunkle Kirsch-/Beerenfrucht, Anklänge von Waldboden und Gewürze. Im Mund schwarze Johannisbeere, pfeffrige Akzente, feine reife Fruchtsäure und runde, appetitliche Gerbstoffe. Ein runder und samtig-weicher Lemberger mit vollem Körper und Druck am Gaumen, der bis im Finale anhält.
Idealer Begleiter: Rehragout, Rostbraten, Kässpätzle, Cayennewürze, Rotes Thaicurry, Époisses und reifer Apenzeller.
Alkohol | Säure | Zucker
13 % vol | 5 g/l | 4,4 g/l
2020 Schönberger Weißburgunder, Weingut Schloss Schönberg | Hessische Bergstraße
Herkunft: Über 40 Jahre alte Reben aus dem Berg Schlossberg mit 60 % Hangneigung und Südorientierung. Verwitterter Schiefer mit Taunusquarzit. Handlese am 1. Oktober bei rund 95° Oechsle.
Vinifikation: Schonende Pressung. Vorklärung durch Sedimentation und mit leichter Kühlung im Edelstahl vergoren. Erster Abstich im April, Füllung Juni 2020.
Bester Zeitpunkt: Fruchtbetonter Genuss bis 2024, Reifephase bis 2027
Sensorik Reifer: Rieslingduft mit erdigen Schiefernoten und Aromen, die an reife Birnen, Quitten und Grapefruit erinnern. Im Mund dann voluminös und ausladend mit sehr weicher Säure und intensiver reifer Frucht, deren Aromen an Apfelkompott, eine Spur Nelken, weiße Blüten, Pfirsichragout und Feigen erinnert. Der Schlossberg endet mit intensivem, langem und strahlendem Finale, wie es bei einem reifen Riesling schöner kaum sein kann.
Idealer Begleiter: Foie Gras, Seezunge mit Zitronenbutter, Coq au Riesling, Kartoffelgratin mit Steinpilzen, Tagliatelle mit Rahmpfifferlingen, reifer Gruyère, Räucherforelle.
Alkohol | Säure | Zucker
12,5 % vol | 6,8 g/l | 8,4 g/l