F.A.Z.-Weinselection - Gold aus Rheinland-Pfalz
Exklusiv für F.A.Z. Selection
139,00 €
Preise inkl. MwSt
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit: 2-3 Tage
Verkäufer ist nicht die F.A.Z., sondern der Kooperationspartner. Die Bestellabwicklung inkl. Rechnungsstellung erfolgt über den Kooperationspartner.
Frankfurter Allgemeine Zeitung hat dieses Produkt eigens für F.A.Z.-Leser ausgewählt und leitet Ihre Bestellung an den Hersteller direkt weiter. Die Bestellabwicklung und der Versand erfolgen nach den AGB des Rhein-Main Weinselection UG, Karolingerstr. 3, 55283 Nierstein. Die AGB und die Widerrufbelehrung können Sie hier einsehen. Eine Widerrufsbelehrung und ein Widerrufsformular erhalten Sie zusammen mit der Rechnung von Rhein-Main Weinselection . Die Frankfurter Allgemeine Zeitung tritt im Rahmen der Kooperation mit Rhein-Main Weinselection lediglich als Vermittler auf.
Aus über 40 Sekten der sechs innovativsten Weinbaugebiete Deutschlands hat der Weinjournalist Fabian Lange eine Auswahl für F.A.Z.-Leser getroffen. Weil die Winzer in den letzten Jahren innovativ waren, zeigt diese Auswahl, wie mutig und dynamisch die rheinland-pfälzischen Winzer zur Sache gehen. Als agile Erzeuger sind sie bereit, ausgetretene Pfade zu verlassen und so an die internationale Schaumweinszene aufzuschließen. Mit ihren Jahrgangsschaumweinen, Sekten und Cremants interpretieren sie den Riesling ebenso wie solche Rebsorten, die international für aufsehenerregende Edelprickler sorgen. So ist diese Auswahl an wunderbaren Chardonnays, Spätburgunder-Rosés, Blanc de Noirs, Blends und Riesling-Sekten zusammengekommen. Sechs Sekte, die sich in dieser Selection vereinen – perfekt, um große Ereignisse zu würdigen oder auch, um in der Königsdisziplin ein komplexes Essen zu begleiten. Das Wichtigste aber ist: alle Sekte wurden aus eigenem Anbau der Erzeuger im traditionellen Verfahren auf der Flasche vergoren und erst nach 24 und über 50 Monaten Hefelagerzeit degorgiert.
6 Sekte für 139,50 Euro inklusive Verpackung und Versand.
Das Paket der F.A.Z. Weinselection enthält:
- Ahr – 2022 Spätburgunder Rosé Sekt b.A., Brut Weingut Peter Kriechel
- Rheinhessen – 2022 Pinot Noir Rosé Sekt b.A., Brut Weingut Braunewell
- Pfalz – 2021 Chardonnay Sekt b.A., Brut Weingut Anselmann
- Nahe – Brut Nature Sekt b.A., Weingut Korrell
- Mittelrhein – 2019 Riesling Sekt b.A., Brut Weingut Ratzenberger
- Mosel – 2022 Riesling Cremant, Extra Brut, Sektgut St. Laurentius
DIE SEKTE UND IHRE WINZER
2022 Spätburgunder Rosé Sekt b.A. Brut Weingut Peter Kriechel | Ahr
Dieser aus Spätburgunder gekelterte Jahrgangs-Rosé-Sekt zeigt sich nach über 24 Monaten Hefelagerzeit in leuchtend-appetitlichem Rosé mit anhaltend feiner Perlage. Sein wunderbarer Duft erinnert an rote Johannisbeeren, einem Hauch Erdbeeren und Kirschen. Im Mund offenbart er ein aktives Mousseux, feine Hefenoten und eine fruchtige Würzigkeit, die von eleganter Säure und Nervigkeit akzentuiert wird.
Alkohol | Säure | Zucker
12,5 % vol | 3,7 g/l | 8,3 g/l
2022 Pinot Noir Rosé-Sekt b.A. Brut Weingut Braunewell | Rheinhessen
Ein Jahrgangssekt mit extrem feiner Perlage im Glas und überaus appetitlichem, strahlend-leuchtendem Roséton. Der Spätburgunder (Pinot Noir) bringt mit mind. 24 Monaten Hefelagerzeit sehr weinige Frucht ins Glas mit mundwässernden floralen und rotfruchtigen Düften. Im Mund zeigt er ein entspanntes Mousseux, enorm nachhaltige Stoffigkeit und einen beinahe salzigen Nachhall.
Alkohol | Säure | Zucker
11,5 % vol | 6,5 g/l | 9,5 g/l
2021 Chardonnay Sekt b.A., Brut Weingut Anselmann | Pfalz
Dieser reinsortige blanc-de-blanc Chardonnay-Sekt bringt mit mind. 36 Monaten Hefelagerzeit ein überraschend stille Perlage ins Glas. Er duftet kristallin klar nach Äpfeln, reifen Birnen und frischem Hefezopf. Im Mund eröffnet er sein saftiges Spiel mit bravouröser Frische, Zitruszesten und Grapefruitnoten, dabei ist sein gleichmäßiges und langes Mousseux fein und anhaltend.
Alkohol | Säure | Zucker
11 % vol | 5,5 g/l | 10,1 g/l
Sekt b.A., Brut Nature, 36 Monate Hefelager Weingut Korrell | Nahe
Ganz großes Sekt-Kino bringt dieser Blend aus weißen und roten Pinot-Sorten; ein blanc-de-noirs mit über 36 Monaten Hefelagerzeit. Dieser intelligente Rebsortenmix bringt reife Frucht ins Spiel, die sich pur, also ohne jedwede Dosage, in elegantem Rotgold im Glas zeigen darf. Einfach herrlich mit seinen karamell-malzigen Hefenoten und leichten Röstakzenten – ein ganz großes Gaumenerlebnis!
Alkohol | Säure | Zucker
12,5 % vol | 6,5 g/l | 3 g/l
2019 Riesling Sekt b.A. Brut Weingut Ratzenberger VDP | Mittelrhein
Achtung, bitte festhalten! Jetzt kommt eine Rakete ins Glas mit sagenhaften weit über fünfzig Monaten Hefelagerzeit aus dem Jahrhundertjahrgang 2019. Davon profitiert dieser flüssige Gaumenkracher, der ganz subtil die Schiefernoten des Rieslings aus seiner Herkunft ins Spiel bringt. Sein Mousseux ist kein bubbliger Schaum, sondern zu einem überaus subtilen Gefühl transformiert. Im Finale will sich dieser absolute Spitzensekt gar nicht mehr verabschieden; einfach nur GRANDIOS!
Alkohol | Säure | Zucker
13 % vol | 7 g/l | 0,9 g/l
2022 Riesling Cremant Extra Brut Weingut St. Laurentius | Mosel
Höchste Handwerkskunst dieses Sekthauses, das eigene Grundweine versektet, zeigen sich in diesem klassischen Mosel-Sekt – natürlich aus hundert Prozent Riesling. Und dann nach 24 Monaten Hefelager ohne jedwede Dosage – das beweist den Mut seiner Weinmacher und bereitet uns Weingenießern allerhöchste Genussfreude mit perfekt gereifter Rieslingfrucht. Saft und Volumen vereinen sich hier im Glas zu brillantem Trinkvergnügen. Zum Wohl!
Alkohol | Säure | Zucker
12,5 % vol | 6 g/l | 4 g/l