Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Weltzeituhr zeigt präzise die Uhrzeit an und informiert über die jeweilige Zeitverschiebung, von London bis zu den Azoren. Die blaue Zeitzone von 23 Uhr bis 7 Uhr markiert zudem die ideale Dauer des Nachtschlafs. 

Die hohe Messgenauigkeit wird durch prägnant gestaltete Zeiger unterstrichen. Der Minutenzeiger ist an der Spitze umgebogen und ermöglicht ein parallaxefreies und äußerst präzises Ablesen. 

Typografie und Indizes des Zifferblatts sind trotz grafischer Raffinesse sachlich und klar lesbar gehalten. 

Im Entwurf des Produktdesigners Mark Braun verschmelzen die besonderen und vor allem inspirierenden Qualitäten der renommierten Feinmechanik-Manufaktur FISCHER mit einem zeitgenössischen Designverständnis.

Das Gehäuse der Uhr (Ø 133 mm, Höhe 45 mm) besteht aus gebürstetem Messing, ein Material, das die Qualität der feinen Messtechnik betont. Die markante Phase am Bodenteil hebt die Position an der Wand mit besonderer Leichtigkeit hervor. 

Das Quarzuhrwerk wird mit einer handelsüblichen LR6-Batterie betrieben. Diese wird auf der Rückseite in das Batteriefach eingelegt.

Die Weltzeituhr wird in der Feinmechanik-Manufaktur FISCHER im Erzgebirge hergestellt. Zum 80igsten Geburtstag der Manufaktur und 10. Geburtstag von F.A.Z. Selection entstand diese in Deutschland handgefertigte Sonderedition mit F.A.Z. Signet. 

Die auf nur 80 Exemplare limitierte Kleinserie macht diese Weltzeituhr zu einem außergewöhnlichen Objekt – funktional, dekorativ und von bleibendem Wert.