Neustart für Deutschland | Gerald Braunberger

Auf Wunsch exklusiv vom Autor signiert!

24,00 €*

Preise inkl. MwSt

Versandkostenfreie Lieferung!

Dieses Produkt erscheint am 7. Oktober 2025

Verkäufer ist nicht die F.A.Z., sondern der Kooperationspartner. Die Bestellabwicklung inkl. Rechnungsstellung erfolgt über den Kooperationspartner.

Kooperationspartner: Frankfurter Allgemeine Buch

Frankfurter Allgemeine Zeitung hat dieses Produkt eigens für F.A.Z.-Leser ausgewählt und leitet Ihre Bestellung an den Hersteller direkt weiter. Die Bestellabwicklung und der Versand erfolgen nach den AGB des Frankfurter Allgemeine Buch, Pariser Straße 1 60486 Frankfurt am Main. Die AGB und die Widerrufbelehrung können Sie hier einsehen. Eine Widerrufsbelehrung und ein Widerrufsformular erhalten Sie zusammen mit der Rechnung von Frankfurter Allgemeine Buch. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung tritt im Rahmen der Kooperation mit Frankfurter Allgemeine Buch lediglich als Vermittler auf.

Signatur

Neustart – eine Grand Strategy für Deutschland

Der Journalist und Herausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, Gerald Braunberger, beleuchtet in seinem Werk „Neustart für Deutschland – Mit einer Grand Strategy aus der Krise“ die wirtschaftlichen und politischen Herausforderungen, mit denen sich die Bundesrepublik Deutschland auseinandersetzen muss, um ihre internationale Handlungsfähigkeit zu sichern.

Der Begriff Grand Strategy stammt ursprünglich aus den USA und beschreibt den übergeordneten Handlungsrahmen für große Organisationen und Staaten. Durch die Beachtung zentraler Kernelemente wie Langfristigkeit, umfassende Perspektive, Macht und Interessen lassen sich langfristige Ziele verfolgen und erreichen.

In „Neustart für Deutschland“ hebt F.A.Z.-Herausgeber Gerald Braunberger hervor, dass Deutschland innenpolitische Reformen braucht, sich Europa erneuern muss und sich klar zum Westen bekennen sollte. Auf diese Weise kann das Land wettbewerbsfähig bleiben und seinen Einfluss in der Welt erhalten.

Die Weltwirtschaft: Geopolitische Spannungen und Populismus

Die Globalisierung ist ein dynamischer Prozess, der sich ständig wandelt und an unterschiedliche Rahmenbedingungen anpassen kann. Braunberger empfiehlt in „Neustart für Deutschland“ daher, dass Deutschland eng mit europäischen Partnern zusammenarbeitet, um seine außenpolitische Position zu stärken. Trotz zahlreicher politischer Herausforderungen sieht er keinen Grund zur Sorge.

Unterentwickeltes Europa gegen ein souveränes Amerika

Deutschland sollte die Vitalisierung Europas mittragen, um einen Bewusstseinswandel zu ermöglichen.

„Eine Grand Strategy sollte helfen, ein demokratisches, freiheitliches und der Sozialen Marktwirtschaft verpflichtetes Deutschland in einer unruhigen Welt zu verankern.“


Haben Sie Fragen oder benötigen Hilfe?

Dann rufen Sie uns einfach an, wir helfen Ihnen gerne weiter.

+49 (0) 69 / 7591-1010

selection@faz.de