Martin Guthmann Schmuckmanufaktur
Die Manufaktur wurde 1906 von Martin Guthmann gegründet. In den frühen 20 Jahren entsteht unser ringförmiges MG-Logo das Eugen Guthmann im Geist von Artdeco und Bauhaus gestalten ließ.
Nachdem die Fertigung durch Diktatur, Krieg und Zerstörung zum Erliegen gekommen war, trieb die Liebe zum Metier Ende der 40er Jahre die Wiederaufnahme der Produktion voran.
Friedrich Guthmann trat 1950 ins Unternehmen ein. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts entwickelte sich Martin Guthmann zum Spezialisten für jungen Schmuck und neue Schmuckideen. Zu Beginn der 1990er Jahre stellte MG als erster Pforzheimer Hersteller Piercingschmuck aus Gold und Silber in Serie her.
Christian Guthmann leitet das Unternehmen in vierter Generation. Gewalzte, gestanzte, gezogene und gegossene Teile werden in Handarbeit montiert. Traditionelle Schmuckthemen werden neu interpretiert. Durch die Verwendung von alten Werkzeugmodellen, von Teilabgüssen, unter gekonntem Einsatz historischer Techniken wie Sandguss, Handgravuren, Feuer-Emaille entstehen völlig neue Konzepte und zeitgenössisches Schmuckdesign im unverwechselbaren MG-Vintagestil. Die Kleinserie ermöglicht dabei Schmuckstücke, die vom Mainstream der Massenproduktion abweichen, dabei aber erfreulich erschwinglich sind. Im Jahr 2017, anlässlich des 250. Jubiläumsjahr der Pforzheimer Schmuckindustrie, ist die Manufaktur Guthmann eines der zwölf Gründungsmitglieder des streng reglementierten Gemeinschaftslabels "Jewellery Made in Germany".