F.A.Z.-Edition von der Mosel
Einzigartige Weine aus dem Hause Meeth
79,90 €
Preise inkl. MwSt
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit: 2-3 Tage
Verkäufer ist nicht die F.A.Z., sondern der Kooperationspartner. Die Bestellabwicklung inkl. Rechnungsstellung erfolgt über den Kooperationspartner.
Frankfurter Allgemeine Zeitung hat dieses Produkt eigens für F.A.Z.-Leser ausgewählt und leitet Ihre Bestellung an den Hersteller direkt weiter. Die Bestellabwicklung und der Versand erfolgen nach den AGB des Weingut Dr. Meeth, Balduinstr. 1 54347 Neumagen-Dhron. Die AGB und die Widerrufbelehrung können Sie hier einsehen. Eine Widerrufsbelehrung und ein Widerrufsformular erhalten Sie zusammen mit der Rechnung von Weingut Dr. Meeth. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung tritt im Rahmen der Kooperation mit Weingut Dr. Meeth lediglich als Vermittler auf.
Renommierte Weinlagen, geprägt durch besondere Bodenarten und viele Sonnenstunden, ausschließlich Handlese, spontane Vergärung mit natürlichen Hefen und der weitgehende Verzicht auf Zusatzstoffe sprechen für das Weingut Dr. Meeth. Hier entstehen einzigartige Weine, für Sie in 3 x 2 Flaschen verpackt. Unsere Auswahl für Sie beinhaltet:
2022er Trittenheimer Apotheke Spätburgunder*** Spätlese trocken
Dieser Spätburgunder stammt aus der Trittenheimer Schiefer-Steilstlage “Apotheke”. Ein Wein, gediehen unter einer Sonnenscheindauer von mehr als 12 Stunden pro Tag, vollreife gesunde Beeren, mazeriert und vergoren mittels offener Maischegärung und anschließender 13-monatiger Reifung im Holzfass, anschließend ein Verschnitt mit 35% der Partie, welche im Edelstahl ausgebaut wurde.
Ein Geschmack von vollreifen Früchten mit animierender Säure und feiner Taninstruktur, harmonisch, mineralisch, ein Hauch von Minze, Zitrusfrucht und getrocknete Früchte, v.a. Himbeere und Kirsche. Zudem eine Spur Tabak und Gewürznelke. Straffe, herb-saftige Frucht, wieder etwas Rauchiges, auch leicht röstiges Holz, nachhaltig am Gaumen, auch Getreidenoten, auch kräuterige Töne, im Hintergrund Salz, Eleganz und Kühle, sehr guter Abgang.
Säure: 5,4 / Restzucker: 1,1 / Alkohol: 12,5
Ausgezeichnet: VINUM Deutscher Rotweinpreis 2024
Ausgezeichnet: Golden Grape Award 2024 Gold
2024er Trittenheimer Apotheke Riesling Kabinett trocken Edition Federleicht
Auch dieser Wein stammt aus der Lage Trittenheimer „Apotheke“. Eine der besten und bekanntesten Steillagen der Mittelmosel, die sich durch Tonschieferverwitterungsboden, relativ flachgründig mit guter Drainage, mit hohem Steinanteil und teils mit Kieseln durchsetzt, auszeichnet. Die hier wachsenden charaktervollen Rieslinge sind mineralisch und mit einer dezenten Note frischer Kräuter.
Dieser Wein ist Teil der neuen Federleicht-Kollektion - eine Riesling-Kollektion, die aufgrund der stark gewordenen Bewegung zu weniger alkoholreichen Weinen ins Leben gerufen wurde.
Es erwartet Sie in dieser Edition ein trockener, sehr fruchtiger Riesling mit einem Alkoholgehalt von nur 10,5 % Vol. Eine ideale Voraussetzung für einen leichten charaktervollen Speisebegleiter.
Dieser Wein schimmert in hellem Zitronengelb, hat eine frische Nase mit weißen Blüten und viel Mineralilk. Führende Schiefernoten. Noten nach gelbem kleinem Steinobst, Zitronen, Limette, Mandarinen, kräuterige Noten. Im Antrunk dominante feine Säure, leichter Körper, feingliedrig und zart, kräuterig, Anklänge von Aprikose.
Säure: 7,4 / Restzucker: 18,5 / Alkohol: 10,5
Ausgezeichnet: VINUM Riesling Champion Silber 2025
2024er Piesporter Goldtröpfchen Riesling Kabinett feinherb
Der Ausdruck "Königin der Reben" wird für den Riesling verwendet, weil er eine der elegantesten, vielseitigsten und hochwertigsten Weißwein-Rebsorten ist. Die Mosel ist vor allem für diese Rebsorte bekannt. Der Riesling ist besonders empfindlich für seinen Standort, wodurch er die Eigenschaften des Bodens und des Klimas auf einzigartige Weise in die Aromen und den Charakter des Weins einbringt.
Die Grand Cru-Lage Piesporter Goldtröpfchen liegt nach Süden ausgerichtet an einem Moselbogen. Daher erinnert diese Lage an ein offenes Amphitheater.
Auf verwitterten, mit Quarziten durchsetzten Devonschiefer-Böden von blaugrauer Farbe, tiefgründig mit guter Wasserversorgung entstehen Weine mit animierender Frische. In einigen Parzellen hat es einen hohen Feinerde-Anteil. Durch die Bewaldung oberhalb der Weinberge hat der Berg eine besonders gute Wasserführung. Charakteristisch ist die ausgeprägte Mineralität, Das ganze Jahr über herrscht eine tägliche sehr lange Sonnenscheindauer.
Dieser feinherbe Riesling hat eine sehr ausgeprägte Frucht und eine dazu sehr ausgewogene Säure. Etwas verhaltene, feinwürzige Nase, etwas laktische Noten, Teerose, etwas Aprikose, Limette feines Säure-Süße-Spiel, gewisse hellgelbe Frucht.
Säure: 8,1 / Restzucker: 21,8 / Alkohol: 9,5