Midgard Leuchte
Limitierte F.A.Z.-Edition
inkl. MwSt. inkl. Versandkosten
Lieferzeit 7 - 14 Tage
-
Verkäufer ist nicht die F.A.Z., sondern der Kooperationspartner. Die Bestellabwicklung erfolgt über den Kooperationspartner. weitere Informationen
Frankfurter Allgemeine Zeitung hat dieses Produkt eigens für F.A.Z.-Leser ausgewählt und leitet Ihre Bestellung an den Hersteller direkt weiter. Die Bestellabwicklung und der Versand erfolgen nach den AGB des Herstellers Midgard Licht GmbH, Hohenesch 68, 22765 Hamburg-Ottensen. Die AGB und die Widerrufbelehrung können Sie hier einsehen. Eine Widerrufsbelehrung und ein Widerrufsformular erhalten Sie zusammen mit der Rechnung von der Midgard Licht GmbH. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung tritt im Rahmen der Kooperation mit dem Hersteller Midgard lediglich als Vermittler auf.
- Kooperationspartner: Midgard Licht
Haben Sie Fragen oder benötigen Hilfe?
Dann rufen Sie uns einfach an, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Reedition: Midgards Maschinenleuchte TYP 550 modular
Ein Leuchtenklassiker wird zu neuem Leben erweckt: Die erstmals in den 1920er-Jahren von der Firma Ronneberger & Fischer unter dem Markennamen Midgard hergestellte Maschinenleuchte zählt zu den ersten Gelenkleuchten der klassischen Moderne. Für den Relaunch der Marke im Januar 2017 wurde die einst von Midgard-Gründer Curt Fischer als Arbeitsleuchte konzipierte und dank ihrer Modularität und Konfigurierbarkeit besonders flexible Lichtquelle wieder in die Produktion gebracht.
Für die F.A.Z.-Edition wurden 50 Tischleuchten TYP 551 und 50 Stehleuchten TYP 556 in der Sonderfarbe Graublau mit drehbarem Schirm Aluminium eloxiert und schwarzem Textilkabel gebaut.
Eine Besonderheit der Maschinenleuchte sind ihre wartungsfreien Gelenke. Curt Fischer hatte einen Weg gefunden, wie sich die Schrauben des Lenkarmes – selbst bei häufigem Bewegen – nicht lösen und folglich nicht nachgezogen werden müssen. Dieses System begeisterte die Leuchtenexperten David Einsiedler und Joke Rasch, und so war es für sie ein großer Glücksfall, 2015 neben den Originalwerkzeugen auch zahlreiche handgezeichnete Pläne von Fischer übernehmen zu können. „Wir bauen im historischen Kontext“, erklären
Einsiedler und Rasch die Wiederbelebung von Midgard – und bringen so Licht in ein Stück vergessene Designgeschichte.
Die Gründer des Hamburger Unternehmens PLY haben kürzlich alle Firmenrechte samt Archiv und Werkzeugen der drei klassischen Midgard-Leuchtenserien übernommen. Die nun reeditierte Maschinenleuchte ist die erste Leuchtenserie des Midgard-Portfolios, die wieder in Produktion genommen wird. Die Midgard-Leuchten zeichnen sich – damals wie heute – durch extrem hohe Funktionalität, handwerkliche
Perfektion und Ideenreichtum aus. Hergestellt werden die Leuchten vollständig und inklusive aller Einzelteile in Deutschland unter Anwendung der alten Originalwerkzeuge sowie mit den ursprünglichen Techniken: Die in Alu-Druckguss gefertigten Gelenke und die von Hand gedrückten Schirme werden heute in Hamburg montiert.
Ihre Vorteile
- Reeditiertes Modell
- Auf je 50 Exemplare limitiert
- F.A.Z.-Edition in der Sonderfarbe Graublau
- Textilkabel