Schellmann Art

Seit 1969 gibt Schellmann Art zeitgenössische Kunst prominenter internationaler Künstler heraus. Die erste intensive Zusammenarbeit war die mit Joseph Beuys, die zur Herausgabe einiger seiner bekanntesten Objekte und des Werkverzeichnisses seiner gesamten Multiples führte. In der Folge entstanden Editionen zahlreicher anderer Künstler, darunter von Andy Warhol, Christo, Jannis Kounellis, Donald Judd und Thomas Ruff, deren Werkverzeichnisse Jörg Schellmann ebenfalls bearbeitet und veröffentlicht hat. Schellmann Art hat seine Projekte in bedeutenden Galerien, Museen und Sammlungen auf der ganzen Welt platziert, unter ihnen die Wall Works, eine der außergewöhnlichsten Editionsserien, die Schellmann seit 1992 bis heute realisiert hat: Ortsspezifische Wandinstallationen in kleinen Auflagen, bei denen der Künstler ein Konzept entwirft, das an Wänden unterschiedlicher Größe und Proportionen ausgeführt werden kann. Im Laufe der Jahre sind 51 dieser großformatigen Wandinstallationen entstanden; die gesamte Archivsammlung wurde 2013 von der Nationalgalerie Berlin erworben und bis 2015 im Hamburger Bahnhof ausgestellt.

Zuletzt angesehen