Jamaika Achate von Jiri Dokoupil - 2018

Auf 45 Exemplare limitierter Pigmentdruck

Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
1.490,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3 - 7 Tage

Verkäufer ist nicht die F.A.Z., sondern der Kooperationspartner. Die Bestellabwicklung erfolgt über den Kooperationspartner. weitere Informationen

Frankfurter Allgemeine Zeitung hat dieses Produkt eigens für F.A.Z.-Leser ausgewählt und leitet Ihre Bestellung an den Hersteller direkt weiter. Die Bestellabwicklung und der Versand erfolgen nach den AGB des Herstellers Geuer & Geuer Art GmbH, Heinrich-Heine-Allee 19, D-40213 Düsseldorf. Die AGB und die Widerrufbelehrung können Sie hier einsehen. Eine Widerrufsbelehrung und ein Widerrufsformular erhalten Sie zusammen mit der Rechnung von Geuer & Geuer Art GmbH. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung tritt im Rahmen der Kooperation mit Geuer & Geuer Art GmbH lediglich als Vermittler auf.

Rahmen:

  • Geuer & Geuer Art
Über das Werk von Jiri Dokoupil „Jamaica Achate“ zeigt eine gleichmäßige Verteilung bunter,... mehr
"Jamaika Achate von Jiri Dokoupil - 2018"

Haben Sie Fragen oder benötigen Hilfe?

Dann rufen Sie uns einfach an, wir helfen Ihnen gerne weiter.

Über das Werk von Jiri Dokoupil

„Jamaica Achate“ zeigt eine gleichmäßige Verteilung bunter, farbkräftiger Blasen auf weißem Büttenpapier und erinnert, wie der Titel vermuten lässt, an die schillernde Farbvielfalt von Achaten. Durch Pusten bringt Jiri Dokoupil als erster und einziger Maler der Welt die Seifenblase auf das Papier. Dabei spielt das Prinzip der Zufälligkeit bei den Kompositionen eine ebenso entscheidende Rolle wie die Farbauswahl. Ergebnis sind faszinierende, zufällig entstandene Überlagerungen von Farbblasen, auch Bubbles genannt, die durch das Zerplatzen auf dem Papier entstehen.

Der Pigmentdruck überzeugt mit einer leuchtenden Farbintensität und kann auf Wunsch mit einem entsprechenden Rahmen bestellt werden. Die Edition erscheint in einer limitierten Auflage von 45 Exemplaren, die vom Künstler vorderseitig arabisch nummeriert und auch datiert worden sind.

Auf Wunsch wird das Bild konservatorisch gerahmt mit schwarz gekalkter Blockleiste und bruchsicherem UV-geschütztem Acrylglas zu Preis von 398,00 € inkl. MWST ausgeliefert. 

Weitere Informationen

  • Pigmentdruck auf weißem Büttenpapier
  • 90 x 60 cm
  • Auf 45 arabisch nummerierte, signierte und datierte Exemplare limitiert
  • Rahmenformat: 107 x 76 cm
  • Rahmung: weiß gekalkte Blockleiste mit UV-Acrylglas
  • In dem Endpreis sind 163,00 € inkl. MWST für Verpackung und sachgerechte Zustellung enthalten

 

Über Jiri Dokoupil und seinen Schaffensprozess
1954 in Krnov geboren, gilt der in Berlin und Prag lebende Jiri Dokoupil als einer der innovativsten und vielseitigsten Künstler unserer heutigen Zeit. Den „Jungen Wilden“ zugehörig, zählt er neben Martin Kippenberger, Albert und Markus Oehlen sowie A.R. Penck zu den bedeutendsten Vertretern dieser neoexpressionistischen Malerei seit den 1980er Jahren in Deutschland.

Kennzeichnend für Dokoupils Werke, die sich u.a. in den Kunstsammlungen des Centre Pompidou Paris, des Museum Ludwigs Köln und dem National Museum of Contemporary Art Seoul befinden, sind die außergewöhnlichen Materialien und Techniken, mit denen er arbeitet. So verwendet er seit Mitte der 1980er Jahren keinen Pinsel mehr, sondern greift bei der Werkentstehung auf Autoreifen, Farbsprays, Kerzen und Seifenblasen zurück. Insbesondere letztere machen den Künstler weltberühmt, bringt er als erster und einziger Maler der Welt durch Pusten die Seifenblase selbst auf das Papier. Dabei spielt das Prinzip der Zufälligkeit bei den Kompositionen eine ebenso entscheidende Rolle wie die Farbauswahl. Ergebnis sind faszinierende, zufällig entstandene Überlagerungen von Farbblasen, auch Bubbles genannt, die durch das Zerplatzen auf dem Papier entstehen.

Exklusiv erscheint nun bei F.A.Z. Selection die weltweit erste Grafikeditionen zu Dokoupils Erfolgsserie der Bubbles. Die limitierten und von Hand signierten Grafiken, die von der Geuer & Geuer Art GmbH Düsseldorf verlegt werden, stellen somit eine Weltpremiere dar.

 

 

Weiterführende Links zu "Jamaika Achate von Jiri Dokoupil - 2018"
Geuer & Geuer Art Dirk Geuer, Geschäftsführer der Geuer & Geuer Art GmbH, ist seit... mehr

Geuer & Geuer Art

Dirk Geuer, Geschäftsführer der Geuer & Geuer Art GmbH, ist seit 1989 als Kurator, Ausstellungsmacher und Verleger von Exklusiv-Editionen im In- und Ausland tätig und bereits in der dritten Generation auf dem Kunstmarkt aktiv. Als Kunstverleger und Herausgeber hochwertiger, limitierter und von Hand signierter Skulpturen- und Grafikeditionen arbeitete Dirk Geuer schon mit vielen namhaften Künstlern wie u.a. Günther Uecker, Christo, Markus Lüpertz, Jörg Immendorff, Tony Cragg, Hermann Nitsch, Heinz Mack, Mel Ramos und Julian Schnabel zusammen. Neben zahlreichen renommierten Museen, Galerien und kulturellen Einrichtungen weltweit kooperiert Dirk Geuer auch mit einigen bedeutenden Medienpartnern in Deutschland.

 


Günther Uecker – Friedensgebote Blatt 9 Günther Uecker – Friedensgebote Blatt 9

Geuer & Geuer Art

Ausverkauft
ab 6.800,00 € *
Goldblau von Jiri Dokoupil – 2018 Goldblau von Jiri Dokoupil – 2018

Geuer & Geuer Art

ab 1.490,00 € *
Maria Irl | 2022 | Natur Maria Irl | 2022 | Natur

F.A.Z. Magazin

590,00 € *
Berliner Philharmoniker & Sir Simon Rattle Berliner Philharmoniker & Sir Simon Rattle groß

Lumas Editions Galerie

999,00 € *
KPM Vasenduo BULB KPM Vasenduo BULB

KPM Königliche Porzellan-Manufaktur

145,00 € *
Piccolo Meteorite Piccolo Meteorite

DIE GALERIE

5.600,00 € *
clasetta Cubus duo 180 clasetta Cubus duo 180

clasetta

480,00 € *
clasetta Cubus unum 180 clasetta Cubus unum 180

clasetta

380,00 € *
Loes Heerink | 2015 | Gemüsehändlerin Loes Heerink | 2015 | Gemüsehändlerin

F.A.Z. Magazin

590,00 € *
Receiver CS 2.3 Receiver CS 2.3

AVM Audio Video Manufaktur

4.999,00 € *
„Augen Blicke“: Wolfgang Haut – Im Frankfurter Zoo, 1976 „Augen Blicke“: Wolfgang Haut – Im Frankfurter Zoo, 1976

Frankfurter Allgemeine Zeitung

650,00 € *
Helmut Fricke – Beim Tennis, 1992 „Augen Blicke“: Helmut Fricke – Beim Tennis, 1992

Frankfurter Allgemeine Zeitung

650,00 € *
Markus Lüpertz "Sternzeichen" - Grafik Stier Markus Lüpertz "Sternzeichen" - Grafik Stier

Galerie Till Breckner

Ausverkauft
2.600,00 € *
Markus Lüpertz "Sternzeichen" - Krebs Markus Lüpertz "Sternzeichen" - Krebs

Galerie Till Breckner

14.000,00 € *
Starpianist Lang Lang spielt die F.A.Z. Starpianist Lang Lang spielt die F.A.Z. groß

Lumas Editions Galerie

999,00 € *
Silent Auction mit Barbara Klemm und Andreas Krolik Silent Auction mit Barbara Klemm und Andreas Krolik

Restaurant Lafleur

Ausverkauft
395,00 € *
NEU
F.A.Z. Lieblinge des Jahres 2023 F.A.Z. Lieblinge des Jahres 2023

Althoff Grandhotel Schloss Bensberg

375,00 € *
Kulturtasche Triangular Kulturtasche Triangular

Hammann Lederwaren

300,00 € *
Roter Mars | 2022 | Arnulf Rainer Roter Mars | 2022 | Arnulf Rainer

Galerie Till Breckner

3.400,00 € *
Unklar | 2019 | Uwe Kowski Unklar | 2019 | Uwe Kowski

Galerie EIGEN + ART

1.500,00 € *
Hoch | 2019 | Uwe Kowski Hoch | 2019 | Uwe Kowski

Galerie EIGEN + ART

1.500,00 € *
Roter Schwimmer | 2019 | Uwe Kowski Roter Schwimmer | 2019 | Uwe Kowski

Galerie EIGEN + ART

5.800,00 € *
Genusserlebnis im Schlosshotel Kronberg Genusserlebnis im Schlosshotel Kronberg

Schlosshotel Kronberg

Ausverkauft
ab 295,00 € *
clasetta Cubus unum 340 clasetta Cubus unum 340

clasetta

630,00 € *
Kathrin Makowski | 2019 | Pamukkale Kathrin Makowski | 2019 | Pamukkale

F.A.Z. Magazin

590,00 € *
F.A.Z. Weinselection - Lieblinge des Jahres F.A.Z. Weinselection - Lieblinge des Jahres

Rhein-Main Weinselection

300,00 € *
Inhalt 4.5 Liter (66,67 € * / 1 Liter)
Votive Dance 2 – Original von Amy Ernst Votive Dance 2 – Original von Amy Ernst

DIE GALERIE

ab 6.800,00 € *
Below Deck – Original von Amy Ernst Below Deck – Original von Amy Ernst

DIE GALERIE

Ausverkauft
ab 6.800,00 € *
Nelson Müller Gourmetparty mit Nelson Müller auf Burg Schwarzenstein

Relais & Châteaux | Burg Schwarzenstein

Ausverkauft
199,00 € *
Rom | Tempietto di Bramante Rom | Tempietto di Bramante

Gerd Kittel

1.190,00 € *
Zuletzt angesehen