Hallgartener Riesling 2018 - Prinz von Hessen
Sechs Flaschen der Sonderabfüllung zum F.A.Z.-Jubiläum
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 2 - 7 Tage
-
Verkäufer ist nicht die F.A.Z., sondern der Hersteller. Ihre Bestellabwicklung und der Versand erfolgen über den Hersteller. weitere Informationen
Frankfurter Allgemeine Zeitung hat dieses Produkt eigens für F.A.Z.-Leser ausgewählt und leitet Ihre Bestellung an den Hersteller direkt weiter. Die Bestellabwicklung und der Versand erfolgen nach den AGB des Herstellers Weingut Prinz von Hessen, Grund 1, 65366 Geisenheim. Die AGB und die Widerrufbelehrung können Sie hier einsehen. Eine Widerrufsbelehrung und ein Widerrufsformular erhalten Sie zusammen mit der Rechnung des Weinguts Prinz von Hessen. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung tritt im Rahmen der Kooperation mit dem Weingut Prinz von Hessen lediglich als Vermittler auf.
- Hersteller: Weingut Prinz von Hessen
Haben Sie Fragen oder benötigen Hilfe?
Dann rufen Sie uns einfach an, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Hallgartner Ortswein als F.A.Z.-Jubiläumsedition
Zum 70. Geburtstag der Frankfurter Allgemeinen Zeitung wurden vom Weingut Prinz von Hessen erstmals rund 1000 Flaschen dieses erlesenen VDP.ORTSWEIN Hallgartner Riesling abgefüllt.
Das Jahr 2018 war ein Traumweinjahr für Winzer, geprägt durch hohe Temperaturen und kaum vorhandenen Niederschlag. Der Jahrgang brachte Ausnahme-Qualität mit sich und das schmeckt man!
Begleitet von einer frischen Zitrus-Brise in der Nase, betritt man beim ersten Schluck einen weiten Kräutergarten. Leichte Thymiannoten geben der Kraft von Pampelmuse und Aprikosenkernen die richtige Würze und Richtung. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit der typischen straffen Säure begleitet durch eine lebendige Mineralität.
Das Weinjahr
Das Weinjahr 2018 wurde extrem geprägt durch hohe Temperaturen und kaum vorhandenen Niederschlag – besonders in der Hauptwachstumszeit in den Sommermonaten. Vor allem für Junganlagen wurde das zunehmend zum Problem und es musste aufwendig bewässert werden. Viele Anlagen litten unter dem Trockenstress und müssen sich weiterhin erholen. Andererseits war durch das trockene heiße Klima der Infektionsdruck so gering, dass es kaum Pilzbefall oder Schaden durch die Kirschfliege gab. Ungefähr 4 Wochen früher als gewöhnlich war ein Großteil der Ernte bereits im Keller. Die Belohnung folgte mit einer Ausnahme-Qualität. Der Jahrgang 2018 ist definitiv ein Jahrgang der Extreme.
Weinbereitung
Die Weinernte fand Ende September bis Mitte Oktober statt. Um die feine Frucht des Weines zu erzielen wurde eine intensive negativ Selektion nicht geeigneter Trauben durchgeführt. Im Kelterhaus des Weingutes wurden die Trauben dann schonend gepresst. Die Spontanvergärung fand in gekühlten Edelstahltanks und Holzfässern statt. Um einen besonders harmonischen, cremigen und schmelzigen Wein zu erhalten, lag dieser anschließend 8 Monate auf dem Vollhefelager.
Sonstiges:
- Rebsorte: Riesling
- Geschmacksrichtung: Trocken
- Qualität: Qualitätswein
- Alkohol: 12,5 vol.
- Säure: 6,2 g/l
- Restzucker: 6,8 g/l
- Serviertemperatur: 8 °C bis 10 °C
- Herkunft Anbaugebiet: Deutschland Rheingau
- Art. Nr. 1829
Rhein-Main Weinselection
Rhein-Main Weinselection
Rhein-Main Weinselection
Rhein-Main Weinselection
Höchster Porzellan-Manufaktur
Rhein-Main Weinselection
Galerie neugerriemschneider
Rhein-Main Weinselection