F.A.Z. Weinselection Pfalz
Sechs ausgewählte Weine von Spitzenwinzern
inkl. MwSt. inkl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 5 Tage
-
Verkäufer ist nicht die F.A.Z., sondern der Kooperationspartner. Die Bestellabwicklung erfolgt über den Kooperationspartner. weitere Informationen
Frankfurter Allgemeine Zeitung hat dieses Produkt eigens für F.A.Z.-Leser ausgewählt und leitet Ihre Bestellung an den Hersteller direkt weiter. Die Bestellabwicklung und der Versand erfolgen nach den AGB des Herstellers Rhein-Main Weinselection UG, Karolingerstr. 3, 55283 Nierstein. Die AGB und die Widerrufbelehrung können Sie hier einsehen. Eine Widerrufsbelehrung und ein Widerrufsformular erhalten Sie zusammen mit der Rechnung von Rhein-Main Weinselection UG. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung tritt im Rahmen der Kooperation mit Rhein-Main Weinselection UG lediglich als Vermittler auf.
- Kooperationspartner: Rhein-Main Weinselection
Haben Sie Fragen oder benötigen Hilfe?
Dann rufen Sie uns einfach an, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Als Autoren und Weinexperten haben Cornelius Lange und Fabian Lange ein exklusives Weinpaket für Leserinnen und Leser der F.A.Z. zusammengestellt. Diese Weinauswahl widmet sich als Auftakt einer Serie den Weinen der Pfalz. Eine Region, die von der eindrucksvollen Schaffenskraft der Pfälzer Winzer geprägt ist und durch bemerkenswerte Bouteillen präsentiert wird. Eine Auswahl von sechs Weinen von sechs Pfälzer Familienweingütern.
Die Pfalz ist ein echtes Eldorado für Weinliebhaber. Dieses hinreißend schöne Weinbaugebiet hat das Autoren-Duo schon in den 1990er Jahren bei seinen ersten Begegnungen vom Fleck weg begeistert. Und bis heute sind sie von der Leistungsfähigkeit der Pfälzer Winzer überzeugt, die überhaupt nicht daran denken, sich auf ihren Lorbeeren auszuruhen.
Der strengen Auswahl vorausgegangen ist eine intensive, kritische Probe der Autoren, die eine große Anzahl an Weinen ganz unterschiedlicher Winzer und Erzeuger zwischen Worms und der elsässischen Grenze verkostet hat. Mit dem Ziel, unter den vielen herausragenden Weinen, die besten auszuwählen, die in ihrer Gesamtheit zudem noch einen grundlegenden Einblick in das „Terroir” der Pfalz bieten – also der geschmacklichen Ausdrucksfähigkeit der Region. „Uns als Autoren ging es um mehr als den guten Geschmack. Denn der ist eine ‘conditio sine qua non’ für eine repräsentative Weinauswahl, die in der F.A.Z.-Weinselection Pfalz zusammengefasst wird”, so die Autoren. „Kurz gesagt, die Auswahl bringt über ihre spezifische Herkunft ein damit untrennbar verbundenes aromatisches Volumen zum Ausdruck.”
Und weil die Pfalz eine bukolische Landschaft ist, die mit ihren pittoresken Winzerdörfern entlang der Weinstraße, der Harmonie der Weinberge und dieser unübertrefflichen Melange aus Wein, Genuss und Lebensart eine wundervolle Aura entfaltet, ist ein wesentlicher Baustein der F.A.Z.-Weinselection ein 64-seitiges, durchgehend vierfarbig bebildertes Buch - der Weinkompass-, das nun jedem der Pfalz-Weinpakete beiliegt.
Im Buch finden sich neben einer umfangreichen Einführung zur Weinbauregion Pfalz sechs Porträts der vorgestellten Familienweingüter mit jeweils einer detaillierten Weinexpertise. Und zusätzlich hilfreiche Tipps für eine Reise in die Region, ihren Winzern, Gutsschänken und Restaurants, die die beiden Autoren bei ihren zahlreichen Reisen in die Pfalz recherchiert und gesammelt haben.
Bleibt ein Blick in den Inhalt des Pakets:
Die in der Auswahl vertretenen Weine stehen für die wichtigsten Weinimpulse der Pfalz. An vorderster Front der Riesling, die stilbildende Sorte der Region, vertreten vom Weingut Jürgen Zimmermann aus Wachenheim. Dann der Grauburgunder vom Weingut Theo Minges aus Flemlingen, der in seiner Interpretation einen überaus eleganten Stil repräsentiert. Der Weißburgunder hat es gleich zweimal ins Paket geschafft: einmal vom Weingut Bergdolt aus Duttweiler als feinsinnig-eleganter Typ, und ein anderes Mal vom Weingut Ziegler aus Maikammer als saftig-weicher Typ mit hohem Nachschenk-Faktor. Dazu gesellt sich die knochentrockene Scheurebe vom Weingut Weegmüller aus Neustadt-Haardt, die seit Dekaden beweist, dass die Pfalz ein ideales Pflaster für diese geniale aromatischen Esprit versprühende Sorte ist. Bleibt noch der Rotwein im Bunde, der Spätburgunder vom Weingut Meßmer aus Burrweiler, eine Sorte, die sich in den letzten Jahrzehnten zurecht einen festen Platz unter den Spitzenrotweinen Deutschlands erkämpft hat.
Das Paket der F.A.Z.-Weinselection enthält:
Weingut Jürgen Zimmermann, Wachenheim
2016 Riesling trocken, Wachenheimer Königswingert
Weingut Bergdolt, Duttweiler (VDP, Bio)
2016 Weißburgunder, trocken „Sankt Lamprecht“
Weingut Theo Minges, Flemlingen (VDP, bio)
2016 Grauburgunder trocken, Böchinger Rosenkranz (1. Lage VDP)
Weingut Weegmüller Neustadt-Haardt
2016 Scheurebe trocken
Weingut August Ziegler, Maikammer
2016 Weißburgunder trocken, Maikammer Mandelhöhe
Weingut Messmer, Burrweiler (VDP)
2012 Spätburgunder Rotwein trocken, Burrweiler Schlossgarten (1. Lage VDP)
64-seitiger Weinkompass im Hardcover-Format zur Weinregion Pfalz mit zahlreichen Fotos, sechs Winzerporträts und Weinexpertisen zu den ausgewählten Weinen. Exklusiv erfasst von den Autoren und Weinexperten Cornelius Lange und Fabian Lange. Mit vielen Tipps zu Gutsschänken und Restaurants.
DIE WEINE UND IHRE WINZER
Weingut Bergdolt, Duttweiler (VDP, Bio)
2016 Weißburgunder, trocken „Sankt Lamprecht“
Caroline Bergdolt setzt beim Weißburgunder Maßstäbe und verzaubert diese oft zu belangloser Nettigkeit verdammte Sorte in einen feinsinnig-eleganten Charakterwein. Er hinterlässt jede Menge animierende Frische und einen tiefschürfenden Eindruck auf der Zunge.
Weingut Messmer, Burrweiler (VDP)
2012 Spätburgunder Rotwein trocken, Burrweiler Schlossgarten (1. Lage VDP)
Dieses Weingut ist ein Spezialist für exzellente Rotweine, ganz besonders dem Spätburgunder. Eine Sorte, die sich auch dank der intensiven Arbeit von Winzern wie Gregor Meßmer in den letzten Jahrzehnten einen festen Platz unter den Spitzenrotweinen Deutschlands erkämpft hat.
Weingut Theo Minges, Flemlingen (VDP, Bio)
2016 Böchinger Rosenkranz (1. Lage VDP) Grauburgunder trocken
Regine Minges zeigt aus der weiblichen Perspektive, dass es mit leichter Hand möglich ist, aus dem oft fetten Grauburgunder einen absolut eleganten Wein ohne alkoholische Last zu machen. Ein vorbildlicher Wein aus einer exzellenten Lage.
Weingut Weegmüller, Neustadt-Haardt
2016 Scheurebe trocken
Stefanie Weegmüller ist die Grande Dame der Pfälzer Weinszene. Die große Zuneigung dieser pfälzisch-charmanten Winzerin zu ihrer Lieblingssorte Scheurebe beweist seit Dekaden, dass die Pfalz ein perfektes „Terroir“ für diese expressive Sorte ist.
Weingut August Ziegler, Maikammer
2016 Weißburgunder trocken, Maikammer Mandelhöhe
Saftige Weine sind das Markenzeichen der Brüder Uwe und Harald Ziegler. Mit großem Gespür für die volle Frucht setzen sie alles daran, vollreife Trauben zu ernten und behutsam zu verarbeiten, um ihrem Wein ein Maximum an Frische zu verleihen.
Seit mehr als zwanzig Jahren schreiben die beiden Journalisten und Autoren Fabian Lange und Cornelius Lange über Wein, Genuss und Lebensart in führenden deutschen Publikationen. Die beiden Brüder haben mehr als zehn Bücher über Wein veröffentlicht und sind für die F.A.Z. und Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung seit nunmehr 15 Jahren als Autoren tätig. Seit dieser Zeit zählen sie mit ihren Beiträgen zu den wichtigen kritischen Weinautoren Deutschlands. Sie berichten über besondere Weine und Weinproduzenten in der Welt und analysieren aktuelle Entwicklungen und Strömungen der Weinszene. Darüber hinaus moderiert Fabian Lange in Frankfurt am Main Veranstaltungen und Weinseminare in der von ihm gegründeten Genießerakademie.
Exklusiv für den Selection-Shop der Frankfurter Allgemeinen Zeitung haben die beiden Autoren nun die Rhein-Main Weinselection gegründet, in der sie ausgewählte Weine für die Leser der F.A.Z. zusammenstellen. Jedem der Weinpakete liegt ein reich bebildertes 64-seitiges Buch mit Hardcover bei, in dem die beiden Autoren wichtige Informationen zu den jeweiligen Themenpaketen geben und die einzelnen Weine dezidiert vorstellen. Getreu der Devise der beiden Autoren „Man schmeckt nur, was man weiß“, ist dem interessierten Leser ein voller Genuss der Weinauswahl garantiert.
Rhein-Main Weinselection
Rhein-Main Weinselection
Rhein-Main Weinselection
Rhein-Main Weinselection
Rhein-Main Weinselection
Rhein-Main Weinselection
Rhein-Main Weinselection
Weingut Alexander Laible
Rhein-Main Weinselection
Rhein-Main Weinselection
Schloss Vaux
Weingut Schloss Ortenberg
Weingut Bergdolt St. Lamprecht
Rhein-Main Weinselection
Rhein-Main Weinselection
Rhein-Main Weinselection