F.A.Z. Weinselection Österreich
Sechs ausgewählte Weine österreichischer Spitzenwinzer
inkl. MwSt. inkl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 5 Tage
-
Verkäufer ist nicht die F.A.Z., sondern der Kooperationspartner. Die Bestellabwicklung erfolgt über den Kooperationspartner. weitere Informationen
Frankfurter Allgemeine Zeitung hat dieses Produkt eigens für F.A.Z.-Leser ausgewählt und leitet Ihre Bestellung an den Hersteller direkt weiter. Die Bestellabwicklung und der Versand erfolgen nach den AGB des Herstellers Rhein-Main Weinselection UG, Karolingerstr. 3, 55283 Nierstein. Die AGB und die Widerrufbelehrung können Sie hier einsehen. Eine Widerrufsbelehrung und ein Widerrufsformular erhalten Sie zusammen mit der Rechnung von Rhein-Main Weinselection UG. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung tritt im Rahmen der Kooperation mit Rhein-Main Weinselection UG lediglich als Vermittler auf.
- Kooperationspartner: Rhein-Main Weinselection
Haben Sie Fragen oder benötigen Hilfe?
Dann rufen Sie uns einfach an, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Als Autoren und Weinexperten haben Fabian Lange und Cornelius Lange ein exklusives Weinpaket für Leserinnen und Leser der F.A.Z. zusammengestellt. Die Weinauswahl F.A.Z.-Weinselection Österreich widmet sich sechs herausragenden Erzeugern, die die Weinkultur unseres Nachbarlandes auf herausragende Weise repräsentieren.
Dieses Genusspaket soll den Fokus auf die Schaffenskraft der Winzer Österreichs ebenso legen wie auf die bemerkenswerte Weinvielfalt in den abwechslungsreichen Anbaugebieten unserer Nachbarn.
Dabei haben die Autoren ihr Augenmerk nicht nur auf Spitzenweine gelegt, sondern erzählen auch persönliche Geschichten, die mit den ausgewählten Weinen untrennbar verbunden sind. Die Weinauswahl F.A.Z.-Weinselection – Österreich soll eine Standortbestimmung zum Status quo der Leistungsfähigkeit des österreichischen Weinbaus und ihrer Protagonisten sein. Mit ihren stilsicheren Interpretationen aus erstklassigen Herkünften und Rebsorten möchte sie ein anregendes und geschmackvolles Brevier sein, das überzeugende Argumente für die fantastischen Weine aus der kleinen, feinen Weinwelt Österreichs liefert.
Der exklusiven Auswahl vorausgegangen ist eine intensive, kritische Probe der Autoren, die eine große Anzahl von Weinen unterschiedlicher Erzeuger verkostet haben, immer mit dem Ziel vor Augen, unter den vielen herausragenden Weinen, die besten auszuwählen. „Seit mehr als 30 Jahren bereisen wir die Weinregionen Österreichs und sind bis heute begeistert von der stetig wachsenden Ausdruckskraft ihre Weine. Es ist beeindruckend zu erleben, mit welcher Konsequenz sich Österreichs Winzer an die Spitzengruppe der europäischen Appellationen herangearbeitet haben.“
Jedes der ausgewählten Weingüter hat eine besondere Geschichte. Deshalb liegt dem Paket der F.A.Z.-Weinselection „Österreich“ wieder ein 64-seitiges, durchgehend vierfarbig bebildertes Buch - der Weinkompass - bei. In diesem Buch findet sich zu jedem der sechs vorgestellten Weingüter ein informatives Porträt über die Menschen, die sie führen und ihre individuellen Beiträge zum Thema Wein mit jeweils einer detaillierten Weinexpertise.
Bleibt ein Blick in den Inhalt des Pakets:
Die in der Auswahl vertretenen Weine stehen für die wichtigsten Weinbauregionen in Österreich. Die Auswahl an sechs Weinen würdigt die besten und aussagekräftigsten Rebsorten, die in den idealen Mikroklimata unseres Nachbarlandes zu wahrer Größe heranreifen. Von der klassischen autochthonen Rebsorte Grüner Veltliner sind gleich zwei Weine in ganz unterschiedlichen Stilistiken vertreten. Zum Ersten eine intensiv-schmelzige Interpretation aus dem Weinviertel, vertreten vom Weingut Taubenschuss in Poysdorf. Zum Zweiten ein eleganter und komplexer Grüner Veltliner aus dem Kamptal, der von Schloss Gobelsdorf stammt. Außerdem gibt es im Paket einen dynamischen Sauvignon Blanc vom Weingut Tschermonegg in der Südsteiermark, der eine enorme Vitalität ins Glas bringt. Es folgt als erster Rotwein ein tiefsinnig-fruchtiger Zweigelt vom Weingut Philipp Grassl aus dem Weingebiet Carnuntum. Und als zweiter Roter findet sich eine vielschichtig-komplexe Cuvée aus Blaufränkisch und Zweigelt im Paket. Dieser Rotwein stammt von der Familie Stiegelmar aus Gols am Neusiedlersee im Burgenland. Und als letzter im Bunde folgt ein kraftvoll-brillianter Gemischter Satz vom Weingut Christ in Wien. Ein außergewöhnliches Paket mit ebenso repräsentativen wie aussagekräftigen Weinen von sechs österreichischen Spitzenweingütern, das ihnen einen genussvollen Querschnitt an Weiß- und Rotweinen bietet
Das Paket der F.A.Z.-Weinselection Österreich enthält:
Weingut Christ | Wien
2017 Bisamberg Wiener Gemischter Satz DAC Petershof (bio), trocken
Weingut Taubenschuss | Weinviertel
2016 Ried Tenn Grüner Veltliner DAC Reserve, trocken
Weingut Philipp Grassl | Carnuntum
2017 Rubin Carnuntum Rotwein (Zweigelt), trocken
Weingut Tschermonegg | Südsteiermark
2017 Sauvignon Blanc, trocken
Weingut Stiegelmar | Burgenland
2016 Heideboden (Zweigelt, Blaufränkisch), trocken
Weingut Schloss Gobelsburg | Kamptal
2017 Ried Steinsetz Kamptal DAC Grüner Veltliner, trocken
Allergiehinweis: Alle Weine enthalten Sulfite.
64-seitiger Weinkompass im Hardcover-Format, fadengeheftet mit zahlreichen Fotos, sechs Winzerporträts und Weinexpertisen zu den ausgewählten Weinen. Exklusiv verfasst von den Autoren und Weinexperten Cornelius Lange und Fabian Lange.
DIE WEINE UND IHRE WINZER
Weingut Christ | Wien
2017 Bisamberg Wiener Gemischter Satz DAC Petershof (bio), trocken
Der Bisamberg ist ein Stück Rebland, aus dem für Spitzenwinzer wie Rainer Christ Träume gemacht sind: hoch gelegen, geringe Erträge, alte Reben. Im Glas kommt der Gemischte Satz 2017 mit Mirabellenfrucht, Saftigkeit und Mineralität daher. Weißburgunder, Riesling, Chardonnay, Welschriesling und Grüner Veltliner spielen hier zusammen – die Burgundersorten liefern Fülle und Kraft, Riesling Säure und Frucht, und Grüner Veltliner sowie Welschriesling setzen würzige Akzente.
Weingut Taubenschuss | Weinviertel
2016 Ried Tenn Grüner Veltliner DAC Reserve, trocken
Auf der zehn Meter starken Lössschicht der Riede Tenn stehen rund 30 Jahre alte Rebstöcke. Durch diese geologische Formation entsteht ein besonders kompakter, mineralisch geprägter Grüner Veltliner mit Kräuter- und Honignoten und gelbfruchtigen Düften. Saftiges Mundgefühl, leichte Schärfe, tiefgründig und komplex, elegant und würzig. Dabei enorm extraktreich, fast salzig. Herrlicher Trinkfluss, intensiv und lang. Ein High-End Grüner Veltliner!
Weingut Philipp Grassl | Carnuntum
2017 Rubin Carnuntum, Rotwein (Zweigelt) trocken
Die bis zu 45 Jahre alten Reben wurzeln in den lehmig-schottrigen Lössböden der Spitzenlagen Schüttenberg und Bärnreiser. Ein idealtypischer Zweigelt mit feinem Tannin. Dunkle Kirschen, ein Hauch Veilchenduft, Pflaume und Pfeffer. Das animierende Säurespiel paart sich mit zartwürziger Fruchtsüße, die in einen herrlich langen Nachhall mündet und einen maximalen Fruchtschub am Gaumen auslöst. Ein Rotwein vom Zweigeltspezialist Philipp Grassl.
Weingut Tschermonegg | Südsteiermark
2017 Sauvignon Blanc, trocken
Die Reben für diesen Klassiker wachsen zwischen 480 und 570 Meter. Hier sorgt ein langer Vegetationsverlauf mit kühlen Nächten für eine komplexe Aromatik. Der Wein duftet nach Mango, Maracuja, Cassis und Minze, auch Paprika und Holunder. Im Mund entfaltet der Wein ein raumgreifendes Aktionspotenzial. Kraftvolle Würze paart sich mit knisternder Frische. Die Säure wirkt wie ein Sternenhimmel am Gaumen. Ein Wein mit beeindruckender Mehrdimensionalität.
Weingut Stiegelmar | Burgenland
2016 Heideboden Rotwein (Zweigelt, Blaufränkisch), trocken
Die Herkunft Heideboden steht für durchlässige und gut erwärmbare Schwarzerdeböden mit Seewinkelschotter, eine ideale Grundlage für charaktervollen Rotwein. Im Duftbild taucht ein Mix aus dunklen Waldbeeren, schwarzem Pfeffer, Paprika, Gewürznelke sowie ein Hauch Vanille auf. Am Gaumen formt der Wein einen saftigen und reifen Körper mit feinem Biss. Jeder Schluck mündet in einen lang anhaltenden Nachhall. Eine perfekte Cuvée aus Zweigelt und Blaufränkisch.
Weingut Schloss Gobelsburg | Kamptal
2017 Ried Steinsetz Kamptal DAC Grüner Veltliner, trocken
Die Riede Steinsetz liegt im Urstrombecken der Donau und ist von Donaurollschotter und Lösslehm gekennzeichnet. Im Duftbild dieses Weißweins finden sich pfeffrige Anklänge, ein Hauch Grapefruit sowie Ahnungen von Jasmin und Ingwer. Ein Veltliner mit großer Oberfläche und einem kraftvollen Aktionspotenzial. Im Mund geht er mit feinem Biss zur Sache und krallt sich extraktreich am Gaumen fest. Dann inszeniert er ein süß-salziges Finale mit herrlich langem Nachhall. Ein genialer Wein!
Seit mehr als zwanzig Jahren schreiben die beiden Journalisten und Autoren Fabian Lange und Cornelius Lange über Wein, Genuss und Lebensart in führenden deutschen Publikationen. Die beiden Brüder haben mehr als zehn Bücher über Wein veröffentlicht und sind für die F.A.Z. und Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung seit nunmehr 15 Jahren als Autoren tätig. Seit dieser Zeit zählen sie mit ihren Beiträgen zu den wichtigen kritischen Weinautoren Deutschlands. Sie berichten über besondere Weine und Weinproduzenten in der Welt und analysieren aktuelle Entwicklungen und Strömungen der Weinszene. Darüber hinaus moderiert Fabian Lange in Frankfurt am Main Veranstaltungen und Weinseminare in der von ihm gegründeten Genießerakademie.
Exklusiv für den Selection-Shop der Frankfurter Allgemeinen Zeitung haben die beiden Autoren nun die Rhein-Main Weinselection gegründet, in der sie ausgewählte Weine für die Leser der F.A.Z. zusammenstellen. Jedem der Weinpakete liegt ein reich bebildertes 64-seitiges Buch mit Hardcover bei, in dem die beiden Autoren wichtige Informationen zu den jeweiligen Themenpaketen geben und die einzelnen Weine dezidiert vorstellen. Getreu der Devise der beiden Autoren „Man schmeckt nur, was man weiß“, ist dem interessierten Leser ein voller Genuss der Weinauswahl garantiert.
Rhein-Main Weinselection
Rhein-Main Weinselection