F.A.Z. Weinselection Baden
Sechs ausgewählte Weine aus dem sonnigen Baden
inkl. MwSt. inkl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 5 Tage
-
Verkäufer ist nicht die F.A.Z., sondern der Kooperationspartner. Die Bestellabwicklung erfolgt über den Kooperationspartner. weitere Informationen
Frankfurter Allgemeine Zeitung hat dieses Produkt eigens für F.A.Z.-Leser ausgewählt und leitet Ihre Bestellung an den Hersteller direkt weiter. Die Bestellabwicklung und der Versand erfolgen nach den AGB des Herstellers Rhein-Main Weinselection UG, Karolingerstr. 3, 55283 Nierstein. Die AGB und die Widerrufbelehrung können Sie hier einsehen. Eine Widerrufsbelehrung und ein Widerrufsformular erhalten Sie zusammen mit der Rechnung von Rhein-Main Weinselection UG. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung tritt im Rahmen der Kooperation mit Rhein-Main Weinselection UG lediglich als Vermittler auf.
- Kooperationspartner: Rhein-Main Weinselection
Haben Sie Fragen oder benötigen Hilfe?
Dann rufen Sie uns einfach an, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Die Autoren und Weinexperten Fabian Lange und Cornelius Lange haben dieses exklusive Weinpaket für Leserinnen und Leser der F.A.Z. zusammengestellt. Die Weinauswahl "Baden" umfasst sechs Weine aus dem südlichsten Weinbaugebiet Deutschlands. Baden nimmt eine herausragende Stellung ein, denn dank 2.000 Sonnenstunden pro Jahr herrscht dort ein nahezu mediterranes Klima, das dem Wein seinen einzigartigen Geschmack verleiht.
Für diese Auswahl sind die Autoren quer durch das längste der deutschen Weinbaugebiete gereist, bis an die schweizerische Grenze an den Bodensee, um sechs individuelle und repräsentative Weine auszuwählen. Dabei haben sie nicht nur Wert auf Spitzenweine gelegt, sondern auch besondere Geschichten zu den ausgewählten Weingütern und Genossenschaften zusammengetragen. Der Besuch bei den in unserer Weinauswahl vertretenen Protagonisten macht deutlich, wie erstaunlich qualitätsversessen die badischen Winzer, Weinbauern und Genossenschaften heute arbeiten. Aber bei genauem Hinsehen kein Wunder, schließlich begann das „trockene“ deutsche Weinwunder Mitte der 1980er Jahre in den badischen Weinbergen und -kellern.
Jedes der ausgewählten Weingüter hat eine besondere Geschichte. Deshalb liegt dem Paket der F.A.Z.-Weinselection „Baden“ wieder ein 68-seitiges, durchgehend vierfarbig bebildertes Buch - der Weinkompass - bei. In diesem Buch findet sich zu jedem der sechs vorgestellten Weingüter ein informatives Porträt über die Menschen, die sie führen und ihre individuellen Beiträge zum Thema Wein mit jeweils einer detaillierten Weinexpertise.
Bleibt ein Blick in den Inhalt des Pakets:
Die in der Auswahl vertretenen Weine würdigen die besten und aussagekräftigsten Rebsorten, die in Baden zu wahrer Größe heranreifen. Vom Riesling über Weiß- und Grauburgunder, einem Rosé und Spätburgunder bis hin zum knochentrockenen Muskateller reicht die Bandbreite und beweist wie vielfältig die badischen Weine ausfallen.
Das Paket der F.A.Z.-Weinselection enthält:
Weingut Michel | Kaiserstuhl
2016er Spätburgunder „Alte Reben“
Alde Gott Winzer Schwarzwald | Ortenau
2018er Alde Gott Riesling Kabinett, trocken
Weingut Weber | Ortenau
2018er Weißburgunder „SE“, trocken
Badischer Winzerkeller | Tuniberg
Graf von Kageneck
2018er Grauburgunder, trocken
Breisacher Vulkanfelsen
Winzerverein Hagnau | Bodensee
2018er Spätburgunder Rosé, trocken
Staatsweingut Freiburg | Kaiserstuhl
2017er Blankenhornsberger Muskateller, trocken
Allergiehinweis: Alle Weine enthalten Sulfite.
68-seitiger Weinkompass im Hardcover-Format zum Weinpaket „Baden“ mit zahlreichen Fotos, sechs Winzerporträts und Weinexpertisen zu den ausgewählten Weinen. Exklusiv erfasst von den Autoren und Weinexperten Fabian Lange und Cornelius Lange. Mit weiteren Tipps zu den ausgewählten Weingütern.
DIE WEINE UND IHRE WINZER
Weingut Michel | Kaiserstuhl
2016er Spätburgunder „Alte Reben“
Winzer Josef Michel ist jüngst VDP-Mitglied geworden. Er ist Spezialist für eleganten Spätburgunder. Mit seiner granatroten Farbe liefert er der Nase opulenten, reifen Burgunderduft mit leicht rauchigen Akzenten. Dank feiner Gerbstoffe hat er reichlich Reifepotenzial und zeigt perfekte Remanenz.
Alde Gott Winzer Schwarzwald | Ortenau
2018er Alde Gott Riesling Kabinett, trocken
Einfach erstaunlich! Günter Lehmann sorgt beim „Alde Gott“ für vorbildhaften Riesling: Mit opulentem Aprikosenduft und saftiger Frucht, beweist er perfekte Traubenreife. Seine verspielte Fruchtsäure ist herrlich rund und saftig. Der Wein bleibt anhaltend, harmonisch und richtig schön lang. Ein mitreißender Riesling!
Weingut Weber | Ortenau
2018er Weißburgunder „SE“, trocken
Michael und Annika Weber haben ein Gespür für Weißburgunder mit floralem Birnenduft und Honignoten. Im Mund zeigt er Eleganz und Reife und liefert dank seiner ausgependelten Fruchtsäure ein saftiges Finale.
Badischer Winzerkeller | Tuniberg
Graf von Kageneck, 2018er Grauburgunder, trocken
Breisacher Vulkanfelsen
Der ausgezeichnete Kellermeister Otmar produziert diesen opulenten Grauburgunder, der im Duft an reife Honigmelone erinnert. Im Mund zeigt er vollreife Frucht und trockene Eleganz. Erinnert im Geschmack an Honig und Mirabelle. Hat viel Saft und herrliche Länge.
Winzerverein Hagnau | Bodensee
2018er Spätburgunder Rosé, trocken
Die Hagnauer Winzer profitieren vom milden Bodensee-Klima. Das beweist dieser perfekte Rosé mit seinem Duft nach reifen Waldbeeren und getrockneten Rosenblättern. Sanfte Gerbstoffe betonen die Rotwein-Charakteristik und machen Lust auf’s nächste Glas.
Staatsweingut Freiburg | Kaiserstuhl
2017 Blankenhornsberger Muskateller, trocken
Im VDP Weingut am Kaiserstuhl setzt der trockene Muskateller von Bernhard Huber Maßstäbe. Er duftet verführerisch nach Ananas und Orangenschale. Im Mund sehr frisch und animierend mit deutlicher Grapefruit-Note. Ein anhaltend intensives, perfekt gereiftes Weinerlebnis mit herrlich langem Nachhall. Ein genialer Wein!
Seit mehr als zwanzig Jahren schreiben die beiden Journalisten und Autoren Fabian Lange und Cornelius Lange über Wein, Genuss und Lebensart in führenden deutschen Publikationen. Die beiden Brüder haben mehr als zehn Bücher über Wein veröffentlicht und sind für die F.A.Z. und Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung seit nunmehr 15 Jahren als Autoren tätig. Seit dieser Zeit zählen sie mit ihren Beiträgen zu den wichtigen kritischen Weinautoren Deutschlands. Sie berichten über besondere Weine und Weinproduzenten in der Welt und analysieren aktuelle Entwicklungen und Strömungen der Weinszene. Darüber hinaus moderiert Fabian Lange in Frankfurt am Main Veranstaltungen und Weinseminare in der von ihm gegründeten Genießerakademie.
Exklusiv für den Selection-Shop der Frankfurter Allgemeinen Zeitung haben die beiden Autoren nun die Rhein-Main Weinselection gegründet, in der sie ausgewählte Weine für die Leser der F.A.Z. zusammenstellen. Jedem der Weinpakete liegt ein reich bebildertes 64-seitiges Buch mit Hardcover bei, in dem die beiden Autoren wichtige Informationen zu den jeweiligen Themenpaketen geben und die einzelnen Weine dezidiert vorstellen. Getreu der Devise der beiden Autoren „Man schmeckt nur, was man weiß“, ist dem interessierten Leser ein voller Genuss der Weinauswahl garantiert.
Rhein-Main Weinselection
Rhein-Main Weinselection
Rhein-Main Weinselection
Rhein-Main Weinselection
Rhein-Main Weinselection
Rhein-Main Weinselection
Rhein-Main Weinselection
Rhein-Main Weinselection
Schloss Vaux
Relais & Châteaux | Hotel Dollenberg
Rhein-Main Weinselection