Bernds Fahrrad-Manufaktur

Bei Bernds entstehen ausschließlich regional und in Handarbeit Falt- und Kompakträder – mit und ohne E-Motor. Bernds fertigt und montiert von der Gabel bis zum Rahmen selbst. Sitzposition und Haltung werden bei jedem Modell an die Maße und Wünsche der Fahrer angepasst. Wartungsfreier Riemenantrieb, Sattelstützen mit Memoryfunktion, kettenseitig offener Hinterbau, gelenkfreie, ultrarobuste Falttechniken – wer Bernds-Fahrer trifft, lernt Menschen kennen, die Bernds Besonderheiten nicht nur als technische Finesse begreifen.

Die ausgeklügelten Details haben oft eine große Bedeutung, weil der Fahrradbauer auch an Körpergrößen denkt, die sonst im Markt durchs Raster fallen. Von 140 bis 210 cm Körperlänge – dank verschiedener Rahmenlängen kann jeder sicher und angenehm unterwegs sein. Robustheit, Fahrgefühl und nicht zuletzt die hervorragende Ergonomie – ein Bernds wird man eben nicht so schnell wieder los. Ob im ICE oder im Kofferraum, das Bernds Faltrad ist der perfekte Begleiter – dies mit oder ohne E-Motor.

Thomas Bernds wurde in Ostfriesland geboren, blieb allerdings nur ein paar Tage dort. Den Ostfriesen sagt man bekanntlich einen gewissen Eigensinn nach. Ob Bernds sein Verlangen nach Mobilität und sein souveränes Selbst schon dort entwickelt hat, das wissen wir nicht. Fest steht jedenfalls: es sind die besten Voraussetzungen, um mal eben die Fahrradwelt ordentlich aufzumischen.

 

„Ich wusste immer, dass ich Fahrräder bauen will.“, sagt der hochgewachsene Fahrradbauer, der schon während der Ausbildung entgegen aller Widerstände nichts als Räder im Kopf hatte. „Wenn ich etwas für die Firma bauen sollte, Drehteile, Vorrichtungen – habe ich das natürlich gemacht. Aber ich hatte auch immer ein Fahrradteil in der Tasche.“, erinnert sich der energische Entwickler mit einem kleinen Grinsen. Früh findet Bernds einen Kompagnon und gründet seine erste Firma. Der puristische Einrohrrahmen begeistert Kunden wie Presse, heimst zahlreiche Preise ein und ist bis heute das charakteristische Erkennungsmerkmal eines jeden Bernds.

Zahlreiche Innovationen entstehen seit 1991 bei Bernds – zuerst im Kopf, dann in der eigenen Produktion. „Manchmal bringen wir sogar Leute wieder aufs Rad, die meinten, sie hätten sich schon damit abgefunden, nie wieder Radfahren zu können.“, erklärt ein Chefentwickler Bernds, der seine Kunden sichtlich gut verstehen kann. Radfahren ist mehr als von A nach B zu fahren, mobil zu sein bedeutet gelebte Grenzenlosigkeit.

Schauen Sie jetzt hinter die Kulissen:

Bernds Kompaktrad Gretel Bernds Kompaktrad Gretel

Bernds Fahrrad-Manufaktur

ab 4.400,00 € *
Bernds Faltrad Bernds Faltrad

Bernds Fahrrad-Manufaktur

ab 2.900,00 € *
Bernds Kompaktrad mit 250W Bernds Kompaktrad mit 250W

Bernds Fahrrad-Manufaktur

ab 4.200,00 € *
Zuletzt angesehen